Bereits seit 28 Jahren führt unsere Schule, gefördert vom COMENIUS-Programm bzw. Erasmus+ Programm der EU, mit vielen Klassen internationale Unterrichtsprojekte mit ausländischen Partnerschulen durch.
Am 24. November 2022 besuchte Felix Benneckenstein die Klassen 12B, 12C, 12D, 12E und die Vorklasse.
Nach einer kurzen Dokumentation über Benneckensteins Leben, bekamen die Schüler*innen die Möglichkeit, mit ihm persönlich über die aktuelle Lage der rechtsextremen Szene in Deutschland zu sprechen und vor allem auch darüber, wie er selbst in diese Szene geraten konnte.
Ausländerfeindliche Parolen in der U-Bahn; Mobbing in der Klasse; Prügeleien vor dem Club. All das sind beispielhafte Situationen, in denen Zivilcourage gefragt ist. Wie man in derartigen Notsituationen kompetent handelt, ohne sich dabei selbst zu gefährden, lernten die Teilnehmer*innen des „Wahlkurses Couragiert“ am 22.11.2022 bei einem Workshop mit der Zivilcourage-Trainerin Heike Mais vom Verein Zivilcourage e.V..