Gut gelaunt bestiegen die Klassen am frühen Mittwochmorgen den ICE nach Berlin. Nachdem alle ihr Gepäck verstaut und ihre Plätze eingenommen hatten, ging es schon los. Augsburg, Nürnberg, Leipzig wurden gern als Raucherpausen genutzt. Ansonsten wurde die Zeit zum Austausch von Klassenneuigkeiten verwendet und die Zeit mit Kartenspielen überbrückt.
Jeder Mensch hat einen Namen

Namenslesung zum 9. November
Der 9. November ist eng mit dem Schicksal der Deutschen verknüpft: 1848 der Anfang vom Ende der Märzrevolution, 1918 die erfolgreiche Novemberrevolution und damit verbunden das Ende des ersten Weltkriegs bzw. der Weg zur ersten deutschen Demokratie, 1923 der gescheiterte Hitler-Putsch.

